Aller au contenu principal
en haut
Bienvenue sur le site de la Conférence des procureurs de Suisse (CPS)
Sauter la navigation
De là, vous pouvez accéder directement aux zones suivantes:
Page d'accueil Alt+0
Navigation principale Alt+1
Contenu Alt+2
Contact Alt+3
Recherche Alt+5
Sous-navigation Alt+6
Choix de la langue Alt+7
Conférence des procureurs de Suisse CPS
Ihr Browser kann leider kein svg darstellen!
DE
FR
Rechercher
Accueil
Actualités
Services
A propos de nous
Espace membres
Menu
Hauptmenü
Recommandations
Fixation de la peine
Consultation des ordonnances pénales et des classements
Production sous forme numérique de pièces bancaires (Modèle échelonné en trois étapes II)
For / entraide intercantonale
Coopération en matière de lutte contre la criminalité complexe
Recommandations art. 66a à 66d CP
Participation du public aux recherches
Prises de position
Répertoire des autorités
Liens
Outils de travail
Fil d'Ariane
Accueil
Prises de position
Prises de position
2023
Stellungnahme SSK zur Vernehmlassung Revision lebenslange Freiheitsstrafe
Stellungnahme SSK zur Vernehmlassung neuer Tatbestand der "Nachstellung" (E-Art. 181b StGB)
Stellungnahme SSK zur Finanzierungsverordnung der Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (FV-ÜPF)
Stellungnahme SSK zur Vernehmlassung Bekämpfung missbräuchlicher Konkurs (HR-VO u. VOSTRA-VO)
2022
Vernehmlassung Nachrichtendienstgesetz
Vernehmlassung Flugpassagierdatengesetz
Vernehmlassung Teilrevisionen VÜPF etc.
2021
Vernehmlassung Revision Sexualstrafrecht
Vernehmlassung MStG
Vernehmlassung BEKJ
2020
Verehmlassung Sanktionenvollzug
Vernehmlassung Postulat Abate
2019
Stellungnahme SSK Vernehmlassung Meldestelle Geldwäscherei
DNA-Profil-Gesetz
Vernehmlassung OEI-SCPT
2018
Entwurf eines Bundesgesetzes über das Gesichtsverhüllungsverbot (indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“)
Prise de position CPS sur modification de la loi sur la transplantation
Parl. Initiative Rickli 13.430, Haftung bei bedingten Entlassungen und Strafvollzugslockerungen
Stellungnahme vom 06.06.2018 - Auschaffung
Stellung SSK vom 12.03.2018 betreffend Vorentwurf ((14.3383) betreffend Anpassung der Strafprozessordnung)
2017
Parl. Initiative Reynard 13.407, Kampf gegen die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung
Vernehmlassungsverfahren Ordnungsbussenverordnung
Stellungnahme zum Terrorismuspaket
Vernehmlassung Ordnungsbussenverordnung
Ausführungsverordnungen BÜPF
Projet de modification de l'art. 53 CP
2016
Stellungnahme der SSK/CPS zur Revision des Fernmeldegesetzes (FMG)_24.03.2016
Vernehmlassungsverfahren zur Verordnung über die Ein
Vernehmlassung Bundesgerichtsgesetz BGG / Avant-projet de modification de la loi sur le Tribunal fédéral Procédure de consultation – Déterminations de la CPS
Istanbul-Konvention (Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt_26.01.2016
Bundesgesetz über die Verbesserung des Schutzes gewaltbetroffener Personen
2015
Anhörung Finanzmarktinfrastrukturverordnung FinfraV
Vernehmlassung Tätigkeits- und Rayonverbot Art 123c BV
Ausschaffungsinitiative krimineller Ausländer
VE Genetische Untersuchungen beim Menschen GUMG
Modification Art. 293
Teilrevision Tierarzneimittelverordnung TAMV und Arzneimittel-Werbeverordnung AWV
2014
VE FIDLEG FINIG
Flyer BÜPF
Revision BetmVV-EDI
Fernmeldeverordnung
Accueil
Actualités
Communiqués de presse
Thèmes actuels
Événements
Agenda
Services
Recommandations
Fixation de la peine
Consultation des ordonnances pénales et des classements
Production sous forme numérique de pièces bancaires (Modèle échelonné en trois étapes II)
For / entraide intercantonale
Coopération en matière de lutte contre la criminalité complexe
Recommandations art. 66a à 66d CP
Participation du public aux recherches
Prises de position
Répertoire des autorités
Liens
Outils de travail
A propos de nous
Comité
Secrétariat général
Statuts
Espace membres
DE
FR