Search form

  • DE
  • FR
  • IT
  • Home
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Empfehlungen
  • Medien
  • Behördenverzeichnis
  • Links
  • Mitgliederbereich

Empfehlungen

Empfehlung zum Strafmass bei Straftaten im Bereich Covid-19

Anmerkung: Bei den Empfehlungen der SSK, namentlich denjenigen zur Strafzumessung, handelt es sich um unverbindliche Arbeitshilfen für die Strafverfolgungsbehörden. Die SSK strebt eine möglichst einheitliche Rechtsanwendung in der Schweiz an, indessen verfügt sie über keine Durchsetzungsbefugnis, womit ihre Empfehlungen freiwillig zu gebrauchende Bausteine für die Urteilsfindung bleiben. Damit handelt es sich weder um Vorgaben noch um "Straftariflisten", aus denen Rechtsansprüche abgeleitet werden können. Ein entscheidendes Element bei der Strafzumessung ist weiter das freie Ermessen des Richters, welcher aufgrund der Umstände im konkreten Einzelfall urteilt.

  • Empfehlungen Covid-19 vom 4.12.2020, angepasst am 4.2.2021

Empfehlung der SSK betreffend die Ausschaffung verurteilter Ausländerinnen und Ausländer

Empfehlung der SSK betreffend die Ausschaffung verurteilter
Ausländerinnen und Ausländer (Art. 66a bis 66d StGB)

  • download

Empfehlungen für die elektronische Edition von Bankunterlagen

(Dreistufenmodell II)

  • 1. Empfehlungen
  • 2. Technische Rahmenbedingungen
  • 3. Konto- und Depotauszug und Kontakt

Empfehlungen Gerichtsstand / Rechtshilfe

  • Empfehlung Rechtshilfe
  • Empfehlung Gerichtsstand

Empfehlungen zur Strafzumessung

Bei den Empfehlungen der SSK, namentlich denjenigen zur Strafzumessung, handelt es sich um unverbindliche Arbeitshilfen für die Strafverfolgungsbehörden. Die SSK strebt eine möglichst einheitliche Rechtsanwendung in der Schweiz an, indessen verfügt sie über keine Durchsetzungsbefugnis, womit ihre Empfehlungen freiwillig zu gebrauchende Bausteine für die Urteilsfindung bleiben. Damit handelt es sich weder um Vorgaben noch um "Straftariflisten", aus denen Rechtsansprüche abgeleitet werden können. Ein entscheidendes Element bei der Strafzumessung ist weiter das freie Ermessen des Richters, welcher aufgrund der Umstände im konkreten Einzelfall urteilt.

  • Strafmassempfehlungen SVG FUD FIAZ

Betäubungsmittel

  • Download

Hooliganismus

  • Download

Ausländergesetz

  • Download

Leitfaden Formular Tagessätze

  • Download

Berechnungsformular Tagessatz

  • Download

Erhebungsformular finanzielle Verhältnisse

  • Download

Gefährlichkeit Methamphetamin

  • Download

Empfehlungen zu komplexer Kriminalität, insbesondere Menschenhandel

  • Download

Werkzeugkasten Häusliche Gewalt

  • Download

Empfehlung Öffentlichkeitsfahndung

  • Empfehlung Öffentlichkeitsfahndung

Empfehlungen betreffend die Einsichtnahme in Strafbefehle und Einstellungsverfügungen

  • Download
© 2020 SSK | CPS Schweizerische Staatsanwälte-Konferenz | Login